Die zweite Mannschaft des 1. Tri-Team Gütersloh GTV setzt unsere Erfolgsgeschichte fort und legt mit dem dritten Platz beim Channel-Triathlon in Rheine nach. Stärker waren nur Trispeed Marienfeld und der 1. Tri-Club Paderborn. In der Tabelle der Landesliga Nord belegen wir den 4. Platz und haben auch mit der 2. Mannschaft weiterhin eine gute Chance auf den Aufstieg.
Lasse Dumstrei (23. – 1:07:39) lieferte die stärkste Mannschaftsleistung, obwohl er letzte Woche noch seine erste Mitteldistanz sehr erfolgreich finishte. Sebastian Hiebing landete mit 1:08:38 über die Sprint-Distanz auf dem 24. Platz. Sebastian Wlaziak schaffte dicht dahinter den 28. Platz in einer Zeit von 1:10.05. Nach Verletzungspause und Finish der Langdistanz in Roth kam Christian Groß nach 1:11:06 auf dem 33. Platz ins Ziel.
Platz 12 Regionalliga Damen
Unsere Damen erreichten in der Regionalliga souverän den 12. Platz. Christina Simm war mit 01:13:23 und Platz 19 die schnellste. Gefolgt von Karin Demirtas (Platz 45 in 01:17:34 45) und Marinna Fortkord (Platz 54 in 01:19:14).
3. Platz NRW-Lehrermeisterschaft für Hendrik Selinger
Hendrik Selinger startet in Rheine unter „falscher Fahne“ für das Carl-Severing Berufskolleg Bielefeld. In einer Zeit von 00:58:21 (!!!) schaffte er den 3. Platz über die Sprintdistanz und belegte damit den 3. Rang der NRW-Lehrermeisterschaft.
Leif wird NRW Vize-Meister. Die 1. Herrenmannschaft des 1. Tri-Team Gütersloh schafft in Sassenberg den zweiten Platz und verteidigt damit den 1. Tabellenplatz in der Verbandsliga Nord. Die neuen Vereinsmeister über die Kurzdistanz stehen fest.
NRW Vize-Meister Kurzdistanz
Leif belegt den 1. Platz in der Verbandsliga und den 2. Platz bei den NRW Meisterschaften
Leif Erik Bleisch war Tagesschnellster beim Liga-Start und konnte sich damit zum ersten Mal gegen den starken Arne Müller von Viermärker Dortmund durchsetzen. Arne belegte bei den Wettkämpfen in Versmold und Harsewinkel jeweils den ersten Platz. Leif blieb ihm dicht auf den Versen und konnten sich letztendlich in Sassenberg durchsetzen. Gleichzeitig fand in Sassenberg die NRW Meisterschaft über die Kurzdistanz statt bei der Leif den zweiten Platz, knapp hinter Sven Eckers vom Kölner Triathlon Team 01, belegte.
Leif startete mit einer sehr starken Schwimmzeit von 00:22:29. Auf dem Rad konnte er dann seinen Vorsprung ausbauen. Mit einem Schnitt von knapp 42 km/h prügelte er auf der flachen aber windigen Strecke mit 01:05:01 den schnellsten Bikesplit in den schönen Sassenberger Asphalt. Die etwas mehr als 10km lange Laufstrecke rund um den Feldmarksee und über den anliegenden Campingplatz absolvierte Leif souverän in 00:38:33. Mit dieser starken Leistung darf sich Leif nun NRW Vize-Meister über die Kurzdistanz nennen und wir sind als Tri-Teamer sehr sehr stolz ihn!
Verbandsliga
Rund um den Tagesschnellsten Leif Erik Bleisch schafften Hendrik Selinger, Eike Diestelkamp und Jan Geisemeier den Silberrang kurz hinter dem LC Solbad Ravensberg mit Amadeus Hegenbarth, Carsten Hensiek, Andreas Korte und Tim-Felix Esselmann. Wir belegen weiterhin den 1. Tabellenplatz. Solbad wahrt sich mit dem Sieg in Sassenberg gute Chance auf den Titel. Die Meisterschaft bleibt also weiterhin spannend.
Hendrik kurz vorm ZielEike beim Australian Exit am Feldmarksee
Hendrik konnte sich über eine ungewöhnlich gute Schwimmleistung freuen. Legte dann auf dem Rad ordentlich nach und belegte dann dank guter Laufleistung den 6. Rang.Jan und Eike kamen gemeinsam aus dem Wasser. Besonders für Jan eine respektable Leistung, weil er erst vor Kurzem mit dem Schwimmtraining angefangen hat. Eike kann auf dem Rad eine Menge Plätze gut machen und verteidigt seinen 14. Platz auf der Laufstrecke bis ins Ziel.
Jan finisht „nüchtern“ die olympische Distanz
Die Verpflegungsstrategie von Jan („nüchtern“) ging an diesem Tag leider nicht auf. Trotz leerer Tanks kämpft er sich auf der Laufstrecke mit 00:41:14 sehr stark ins Ziel und erreicht Platz 35. Im Ziel konnte wir ihm das Versprechen abnehmen, das nächste Mal ein paar Gels mitzunehmen. Jan hat damit eine ausgesprochen starke kämpferische Leistung für das Team geleistet und sich damit großen Respekt verdient.
Vereinsmeisterschaft
Sebastian Wlazlak kann sich mit 01:20:32 die diesjährigen Vereinsmeisterschaft sichern. Dicht gefolgt von Alexander Krauße, Andreas von Westen und Uwe Hasler. Wegen einer Verletzung konnte Hendrik Simm seinen Titel nicht verteidigen. Sieger der Altersklasse M70 wurde Reinhard Lichteblau.
Bei den Damen wurde Marianne Fortkord mit 01:30:39 Vereinsmeisterin 2018 und sicherte sich gleichzeitig den 1. Platz ihrer AK. Gefolgt von Dagmar Kaffitz in 01:38:35 auf Rand zwei.
Weitere Platzierungen
Beim Münsterland Grand Prix belegte Georg Renners den 10. Platz seiner AK. Über die olympische Distanz finishte Christoph Stahlhoff auf dem 8. Platz seiner AK und Matthias Mitschke gelingt sogar der Sieg in seiner AK. Herzlichen Glückwunsch!!!
Dieses Jahr findet unser Sommerfest am 09.09. im Wapelbad Gütersloh (Zum Wapelbad 1, 33334 Gütersloh) statt. Start ist um 14:00 Uhr. Bei gutem Wetter können wir vorab auch eine kleine Radtour machen. Infos dazu dann rechtzeitig via WhatsApp.
Damit wir besser planen können, brauchen wir eine Rückmeldung wer alles kommen wird. Füllt dazu bitte dieses Formular aus: https://www.yourlist.de/?code=5V9btgM Für Essen wird gesorgt. Kuchen oder Knabberei können trotzdem mitgebracht werden. 🙂
Wie jedes Jahr findet im Rahmen der Sommerfeier u.a. die Ehrung der Vereinsmeister und der Langdistanz-Finisher statt. Es gibt außerdem die Gelegenheit die Vereinskleidung abzuholen, anzuprobieren und zu bestellen.
In jedem Fall möchten wir ein Gruppenfoto und Fotos der Liga-Mannschaften machen. Bitte nehmt also Vereinskleidung (Trainingsanzug, Trikots, Einteiler) mit! Im Wapelbad gibt es Umkleiden, falls man nicht den ganzen Tag im Einteiler verbringen möchte. 🙂
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK